Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Aktuelles
 
Aktuelles zur Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen im Impfzentrum Belgern
22.01.2021
 
Vorübergehende Schließung der Rathäuser - Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Belgern-Schildau
 
 
Holzerwerb
15.01.2021
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neue Allgemeinverfügung zum Schutz vor Afrikanischer Schweinepest

Belgern-Schildau, den 16.04.2020

 

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) beim Wildschwein ist auf etwa 10,5 Kilometer an die deutsch-polnische Grenze herangerückt. In den vergangenen Wochen wurden in Westpolen zudem zwei Ausbrüche der ASP in Hausschweinbeständen festgestellt. Daher müssen zwingend weitere Präventionsmaßnahmen, insbesondere zur Früherkennung der ASP, ergriffen werden.

 

Bereits im Januar 2020 hat die Landesdirektion Sachsen eine Allgemeinverfügung erlassen, welche die Jagdausübungsberechtigten verpflichtet, jedes Indikator-Tier (Unfall-, Fall- und krank erlegtes Schwarzwild) dem örtlich zuständigen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt zu melden. Mit dem heutigen Tag (16.04.2020) tritt eine neuerliche Allgemeinverfügung mit weiteren Präzisierungen in Kraft.  Danach besteht weiterhin eine Anzeigepflicht von Indikator-Tieren bei der zuständigen Behörde. Neben der Probenentnahme werden die Jagdausübungsberechtigten nun auch aufgefordert, bei der Kennzeichnung, Bergung und Entsorgung der Indikator-Tiere mitzuwirken und diese Maßnahmen zu dulden. Die Verantwortung dafür obliegt dem örtlich zuständigen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt. Dem Jagdausübungsberechtigten wird der Aufwand mit 30 Euro je Wildschwein entschädigt.

 

Eine neu hinzugekommene Präventionsmaßnahme ist die unschädliche Entsorgung der Indikator-Tiere über die Tierkörperbeseitigungsanstalt Lenz. Dies geschieht unter Anleitung der Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämter. Es ist daher bei jedem Indikator-Tier im Landkreis Nordsachsen das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landratsamtes zu kontaktieren – während der Dienstzeit telefonisch unter der 03421/758-5202 und nach Dienstschluss über die Integrierte Rettungsleitstelle Leipzig 0341/55004-4000.

 

Die Allgemeinverfügung im Wortlaut: https://www.lds.sachsen.de/bekanntmachung/

 

(Pressemitteilung des Landkreises Nordsachsen vom 16.04.2020)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit