Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Corona-Impfung
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl
    •  
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
Musik in Roßmeyers Garten

25.06.2022 - 15:00 Uhr

Belgern Roßmeyers Garten
 
Klanggewandt in der Dorfkirche Lausa

25.06.2022 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Dorfkirche Lausa
 
Sportfest Schildau

01.07.2022

Sportplatz Schildau
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Stadtbibliotheken und Tourist-Info in Belgern und Schildau ab 20.06.2022 wieder geöffnet

16.06.2022

 
TSV Schildau plant neues Sportangebot für Kinder ab 10 Jahren

09.06.2022

 
Reform der Grundsteuer - Aktuelle Informationen

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schildbürger- und Gneisenaumuseum

 

                                Schildbürger- und Gneisenaumuseum

 

Das Museum der Schildbürger – das einzigartige Museum auf deutschsprachigem Gebiet

 

Heute kann man in Schildau, im Landkreis Nordsachsen, auch im „Museum der Schildbürger“ die Spuren der Schildbürger verfolgen.

Im Jahre 1998 wurde, in nur neun Wochen, durch den Geschichtsverein Schildau e.V., dieses Museum errichtet. Es befindet sich in der Marktstraße 14.

In dem früheren Ackerbürgerhaus von Rudolf Weinhold. Heute ist es ein städtisches Grundstück. Die Bausubstanz stammt aus dem 18. Jahrhundert.

 

Anlässlich der Jubiläumswoche „400 Jahre Schildbürgerbuch“, welche vom 11. bis 20. September 1998 stattfand, wurde das neue Museum unter Teilnahme vieler Gäste am 11. September feierlich eingeweiht. Unter den Gästen weilten:

- Honoratioren der Stadt,

- Schildauer Bürgern

- der damalige Bürgermeister, Martin Böttger,

- der damalige Vorsitzende des Geschichtsvereins Schildau, Wiegand Cernik.

Eine Reihe von Fernsehteams waren ebenfalls anwesend.

 

Das Museum verfügt gegenwärtig über 9 Ausstellungsräume sowie einen Versammlungs- und Filmraum.

                                                                                                       

                                                              Museum der Schildbürger und
                                                                        Gneisenaumuseum

Marktstr. 14
04889 Belgern-Schildau OT Schildau

Telefon (034221) 62231 Schildbürgermuseum

 

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.schildbuergermuseum-schildau.de

 

Öffnungszeiten:


Sonnabend/Sonntag: 13:30 – 16:00 Uhr

 

Voranmeldungen für Gruppen ab 10 Personen sind unter

 

Stadtverwaltung Belgern-Schildau
Touristinformation/Bibliothek
Marktstr. 1
OT Schildau
04889 Belgern-Schildau

 

 Telefon Nr. 034224 44035
erwünscht.

 

 

Schildbürgermuseum

Schildbürgermuseum Vitrine

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit