Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    •  
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblatt
    •  
    • Amtsblätter
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl
    •  
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  • Ratsinformationssystem
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
Island Multivisionsshow

03.03.2023 - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Rathaussaal Schildau
 
Tanz in den Mai

30.04.2023 - 19:00 Uhr

Belgern
 
Tag der offenen Tür

01.05.2023 - 10:30 Uhr

Feuerwehr Belgern
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Befragung zum Sportstättenentwicklungskonzept

13.01.2023

 
Fähre Belgern - Fährbetrieb ab 24.12.2022 eingestellt

16.12.2022

 
Aktuelles zum Breitbandausbau „weiße Flecken“

30.11.2022

 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister am 07.11.2021 in der Stadt Belgern-Schildau

 

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Belgern-Schildau hat in seiner Sitzung am 08.11.2021 in Belgern das endgültige Ergebnis ermittelt und festgestellt:

 

Ergebnis der Wahl:

 

Wahlberechtigte insgesamt 6.357
Wähler(innen) insgesamt 2.800
ungültige Stimmen      16
gültige Stimmen 2.784

 

 

1. Stimmen bei der oben genannten Wahl (in der Reihenfolge der von ihnen erreichten Stimmenzahl)

 

Wahlvorschläge Bewerber der Wahlvorschläge
Familienname, Vornamen, Beruf oder Stand, Anschrift
Gültige Stimmen
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Gläser, Ingolf,

selbständiger Spediteur, 04874 Belgern-Schildau OT Staritz

1.842
Pönicke

Pönicke, Susanne,

Dipl.-Ing. für Elektrotechnik, 04874 Belgern-Schildau OT Neußen

830

Bündnis 90/Die Grünen

(Grüne)

Reinhold, Diana,

Ergotherapeutin in Elternzeit, 04889 Belgern-Schildau OT Schildau

112

 

2. Es wurde festgestellt, dass Herr Ingolf Gläser mit 1.842 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhlaten hat und damit zum Bürgermeister gewählt ist.

 

3. Rechtlicher Hinweis

Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, kann gemäß § 54 KomWO i.V.m. § 25 KomWG innerhalb einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses unter Angabe eines Grundes bei der

 

Rechtsaufsichtsbehörde: Landratsamt Nordsachsen, Kommunalamt, Schloßstraße 27, 04860 Torgau

 

Einspruch einlegen.

Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur dann zulässig, wenn ihn eins von Hundert der Wahlberechtigten, also 64 Wahlberechtigte, beitreten.

 

Belgern-Schildau, 09.11.2021

 

gez.

I. Gläser                                     Dienstsiegel

Amtsverweser

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit