Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  • Projekt ANK TABS
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblatt
    •  
    • Amtsblätter
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 2025
    •  
  • Publizitätspflichten
  • Bürgerbeteiligung
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  • Ratsinformationssystem
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
  • Dorffest in Probsthain

    15.08.2025 bis 17.08.2025 - 19:00 Uhr

    Vereinshaus Probsthain

     
  • Bücherflohmarkt

    16.08.2025 - 10:00 Uhr

    Stadtverwaltung Belgern-Schildau

     
  • Bartholomäusfest

    24.08.2025 - 14:00 Uhr

    Kloster Belgern

     
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
  • 2. Sondersitzung des Stadtrates der Stadt Belgern-Schildau

    04.07.2025

     
  • Besuch doch mal die Bibo - live oder online

    05.06.2025

     
  • Start des Glasfaserausbaus für die "grauen Flecken"

    26.05.2025

     
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bürgerwerkstatt zur Entwicklung der Kernstadt Belgern!

14.11.2024 von 18:00 – 20:00 Uhr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Stadt Belgern-Schildau lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro DSK herzlich ein, aktiv an der Entwicklung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes mitzuwirken. Als „lokale Expertinnen und Experten“ ist Ihre Meinung entscheidend, um ein zukunftsweisendes Konzept zu erstellen. Ihre Ideen, Anregungen und Erfahrungen sind von großer Bedeutung!

 

Details zur Bürgerwerkstatt:

Thema: „Zukunft Belgerns – Gemeinsam gestalten wir unsere Stadt“

Datum:                Donnerstag, der 14.11.2024
Ort:                     Bürgersaal Belgern, Markt 10, 04874 Belgern-Schildau
Uhrzeit:               18.00 Uhr – 20.00 Uhr

 

In einem offenen und interaktiven Austausch möchten wir mit Ihnen erarbeiten, wie wir Belgern zu einem noch lebenswerteren und zukunftsorientierten Ortsteil weiterentwickeln können. Dabei stehen zentrale Themen wie die Belebung des öffentlichen Raumes, die Schaffung eines attraktiven Wohnumfeldes, der Umgang mit Leerständen sowie die Sicherung der Daseinsvorsorge im Fokus. Ihre Perspektiven sind besonders wertvoll, da Sie als Bewohnerinnen und Bewohner die örtlichen Gegebenheiten und Herausforderungen am besten kennen.

 

Warum ist Ihre Teilnahme so wichtig?

Durch Ihre Mitwirkung haben Sie die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die künftige Gestaltung der Stadt zu nehmen und Projekte anzustoßen, die für Sie und Ihre Familie wichtig sind. Es geht nicht nur um große Bauprojekte, sondern auch um die kleinen, alltäglichen Verbesserungen, die das Leben in Belgern angenehmer machen können – von Grünflächen und Spielplätzen bis hin zur Verkehrsführung oder neuen Begegnungsstätten.

 

Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Belgerns aktiv mitzugestalten – Ihre Meinung zählt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine lebendige Diskussion.

 

Veranstaltungsort

04874 Belgern-Schildau, OT Belgern

Bürgersaal Belgern

Markt 10

 

Veranstalter

Stadtverwaltung Belgern-Schildau, Planungsbüro DSK

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit