Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Aktuelles
 
Aktuelles zur Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen im Impfzentrum Belgern
22.01.2021
 
Vorübergehende Schließung der Rathäuser - Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Belgern-Schildau
 
 
Holzerwerb
15.01.2021
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gneisenaudenkmal

Schildau ist auch die Geburtsstadt eines großen Patrioten aus der Zeit der Befreiungskriege, Neidhardt von Gneisenau (1760 – 1831). Gneisenau ist bekannt als Reorganisator des damaligen preußischen Heeres. Er git

- als Initiator der Volksbewegung gegen die Herrschaft Napoleons,

- als Verteidiger der Festung Kolberg,

- als Stabschef unter General Blücher. Hier hatte er maßgeblichen Anteil am Sieg der Verbündeten über Napoleon 1813 in der Völkserschlacht bei Leipzig und 1815 in der Schlacht bei Waterloo.

Gneisenaudenkmal

Haus

 

1952 erhielt Schildau den Beinamen „Gneisenaustadt“. Im Jahre 1960 wurde aus Anlass des 200. Geburtstages dieses deutschen Patrioten das Gneisenaudenkmal auf dem Markt errichtet.

 

Die einzige Gneisenau – Gedenkstätte Sachsens befindet sich ebenfalls in unserer Stadt.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit