Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Corona
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblatt
    •  
    • Amtsblätter
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl
    •  
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  • Ratsinformationssystem
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 

Stadtwanderung Belgern

25.03.2023 - 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Stadt Belgern
 

Osterbaumschmücken

01.04.2023 - 10:00 Uhr

Bockwiese Sitzenroda
 

Ostermarkt

01.04.2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Markt Belgern
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Schöffenwahl 2023

 
 

Erneuerung / Neubau der Trinkwasserversorgungsleitung im OT Neußen

02.03.2023

 

Elbfähre Belgern - Wegen Revisionsarbeiten derzeit kein Fährbetrieb

28.02.2023

 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grußwort

PostmeilensäuleRoland GneisenauSchildberg

 

Willkommen

auf den Internetseiten

der Stadt Belgern-Schildau

 

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Internet-Gäste!

 

Im Jahr 2013 haben sich die historischen und traditionsreichen Städte, die Stadt Belgern und die Stadt Schildau zur neuen Stadt Belgern-Schildau vereinigt.

 

Unsere Stadt liegt im magischen Dreieck zwischen Elbe, Dahlener Heide und dem 217 Meter hohen Schildberg.

 

Belgern-Schildau hat eine Menge zu bieten. Die berühmte Legende um die Schildbürger wird Sie in Schildau auf Schritt und Tritt begleiten. Entdecken Sie auf dem Stadtwanderweg die bekanntesten Schildbürgerstreiche und besuchen Sie das Museum, welches eine umfangreiche Sammlung an Schildbürgerbüchern zu bieten hat oder wandern Sie zum Schildberg und überblicken vom Schildbergturm aus unsere Heimat.

Belgern ist geprägt von einer über 1000-jährigen Geschichte. Der 1610 in Stein gehauene, fast 6 m große Roland verfolgt die Geschicke der Stadt. Mit geflammtem Schwert und barfüßig steht er für Gerichtsbarkeit, Markt- und Münzrecht. Der Marktplatz, die Stadthalle, das Museum und die Bibliothek sind Vorzeigeobjekte einer Stadt, auf die ihre Bürger stolz sein können. Die Gierseilfähre quert nur die Strömung angetrieben die Elbe und ist eine der wenigen noch im Betrieb befindlichen Fähren dieser Art.

 

Zahlreiche Radtouristen nutzen den über unser Territorium führenden Internationalen Elberadweg. Zudem verfügt unsere Region über ein Potential an Rad- und Wanderwegen. Der Landschaftspark Treblitzsch ist eine dendrologische Kostbarkeit und stellt mit seiner Fülle an exotischen Bäumen und Gehölzen aus aller Welt ein botanisches Kleinord in Sachsen dar.

In Schildau ist die Weltelite der Pferdesportler regelmäßig in unserer Fahrsport-Arena zu Gast. Das Seebad am Neumühlenteich mit einem Erlebnisbecken und Campingplatz bietet Badespaß, Erholung und Entspannung.

 

Auch unsere 22 Ortsteile haben viel Schönes und Sehenswertes zu bieten. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen prägenden Charakter. Eingerahmt von Wäldern, Wiesen und Feldern zeigen sie sich malerisch und idyllisch. Historische, denkmalgeschützte Höfe, Gebäude und Kirchen mit besonderem Flair sowie exotisch anmutende und jahrhundertealte Bäume und Gewächse weisen sich als historische Zeitzeugen der langen traditionsreichen Geschichte aus. Auch namhafte Persönlichkeiten erinnern noch heute an die Bedeutung der historisch geprägten Region.

 

In den letzten Jahren haben wir viele Investitionen in unserer Stadt getätigt, um unsere Heimat noch schöner, attraktiver und erlebnisreicher zu gestalten. Dass es sich lohnt, unsere 22 Ortsteile zu besuchen, wird auf den Seiten unserer Internet-Präsenz ganz bestimmt deutlich.

 

Stadtverwaltung Belgern-Schildau

 

 

     

 

Oschatzer TorKirche SchildauMarkt BelgernMarkt Schildau

 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit