Nachrichten
Entwurf der Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan liegt ab 01.03.2021 zur Einsichtnahme aus
24.02.2021: Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Belgern-Schildau Gemäß § 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) wird der Entwurf der Haushaltssatzung ... [mehr]
Fortführung der Bauarbeiten an der S24 Sitzenroda
24.02.2021: Voraussichtlich ab dem 08.03.2021 sollen wieder die Bauarbeiten an der S24 in Sitzenroda aufgenommen werden. Die Fertigstellung der Straße ist für den 11.06.2021 geplant seitens der ... [mehr]
Schon mehr als 1000 Anmeldungen für 7-Seen-Wanderung
16.02.2021: Bereits kurz nach Anmeldebeginn haben mehr als 1.000 Wanderfreunde ihre Meldung für die am zweiten Mai-Wochenende geplante 7-Seen-Wanderung abgegeben. Henrik Wahlstadt, Vereinsvorsitzender des ... [mehr]
Aktuelles zur Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen im Impfzentrum Belgern
15.02.2021: Der DRK-Kreisverband Torgau-Oschatz betreibt für die Region Nordsachsen in der Stadthalle Belgern ein Impfzentrum. Eine Impfung ist nur mit einem vorher vereinbarten Termin ... [mehr]
Stadtbibliotheken und Tourist-Info geschlossen, Ausleihe nach Voranmeldung
11.02.2021: Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens bleiben - die Stadtbibliothek, die Tourist-Info und das Museum in Belgern sowie - die Stadtbibliothek und die Tourist-Info in ... [mehr]
Breitbandausbau nach der Winterpause - Start in Sitzenroda
05.02.2021: Nach der Winterpause ist der Breitbandausbau am 18. Januar 2021 wieder angelaufen. Die Firma RKE arbeitet aktuell in Kobershain und schließt zeitnah den Tiefbau in Probsthain ab, wofür vorab ... [mehr]
Vorübergehende Schließung der Rathäuser - Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Belgern-Schildau
Telefon -> Email -> Termin Zur Eindämmung der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus werden bis auf weiteres persönliche Vorsprachen bei der Stadtverwaltung Belgern-Schildau auf das absolut ... [mehr]
Holzerwerb
15.01.2021: Auf dem städtischen Bauhof Belgern kann Mischholz in Selbstabholung zum Preis von 10,00 €/Raummeter erworben werden. Für Rückfragen bzw. Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an Herrn Stein ... [mehr]
Neuauflage der Broschüre "Leben in Belgern-Schildau"
24.11.2020: Aufruf an Vereine für Zuarbeiten Im 1. Quartal 2021 soll eine Neuauflage der Broschüre "Leben in Belgern-Schildau" herausgegeben und kostenfrei an alle Haushalte der Stadt ... [mehr]
Verkehrshinweis S 24, Fahrbahnerneuerung in Sitzenroda, 1. Bauabschnitt
08.10.2020: Voraussichtlich am Montag, 12. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der S 24 in Sitzenroda im 1. Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich von kurz hinter der Einmündung des Schmiedewegs ... [mehr]
Status-Update Breitbandausbau Belgern-Schildau
15.07.2020: Der Breitbandausbau in unserer Gemeinde hat nun in mehreren Ortsteilen begonnen und geht mit großen Schritten voran. In Puschwitz ist der Tiefbau bereits abgeschlossen, lediglich Oberleitungen und ... [mehr]
Hinweis zur Fälligkeit der Niederschlagswassergebühr und Überwachungsgebühr
01.07.2020: Ab dem Abrechnungsjahr 2020 erfolgt erstmals die gesamte Abwassergebührenberechnung auf nur einem Bescheid. Das betrifft die Schmutzwassergebühren, Niederschlagswassergebühren, ... [mehr]
Update zum Breitbandausbau im Gemeindegebiet
15.05.2020: Der Baustart in Puschwitz ist erfolgt. Die Telekom erweitert und verlängert das Breitbandprojekt. [mehr]
Pumpenverbot - Landratsamt schützt Gewässer mit Allgemeinverfügung
15.05.2020: Viele Gewässer des Landkreises haben wie schon in den Jahren 2018 und 2019 nur noch sehr niedrige Wasserstände. Eine Änderung der Situation ist nicht absehbar. Deshalb fordert die Untere ... [mehr]
Beantragung Lager-/Traditionsfeuer wieder möglich
14.05.2020: Die Beantragung für Lagerfeuer/Traditionsfeuer ist im Ordnungsamt der Stadtverwaltung Belgern-Schildau unter Berücksichtigung der aktuellen Waldbrandstufe wieder möglich. Den ... [mehr]
Neue Allgemeinverfügung zum Schutz vor Afrikanischer Schweinepest
16.04.2020: Die Afrikanische Schweinepest (ASP) beim Wildschwein ist auf etwa 10,5 Kilometer an die deutsch-polnische Grenze herangerückt. In den vergangenen Wochen wurden in Westpolen zudem zwei ... [mehr]
Landkreis erweitert Corona-Hotline
20.03.2020: Das Landratsamt Nordsachsen verstärkt seine Corona-Hotline. Ab Mittwoch (18.03.2020) sind die beiden Rufnummern 03421/7585555 und 03421/7585556 täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar, ... [mehr]
Breitbandausbau - Baustart schon im April
13.03.2020: Tolle Neuigkeiten und lang ersehnter Baustart Der Breitbandausbau in unserem Gemeindegebiet beginnt nun zeitnah im April - schon nach Ostern starten die ersten zwei Bautrupps. Dabei ... [mehr]
Landkreis sorgt vor: Corona-Hotline für dringende Verdachtsfälle
10.03.2020: Um dringende Verdachtsflälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, schaltet das Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen vorsorglich eine ... [mehr]
Mitteilung der Stadtkasse
02.01.2020: Im Jahr 2020 sind folgende Beiträge, Steuern, Gebühren und Abgaben fällig: Mieten zum 1. des Monats Elternbeiträge zum 1. des ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.