Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  • Projekt ANK TABS
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblatt
    •  
    • Amtsblätter
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 2025
    •  
  • Publizitätspflichten
  • Bürgerbeteiligung
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  • Ratsinformationssystem
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 

Spezialitäten-Abend rund ums heimische Wild

21.06.2025 - 18:00 Uhr

Restaurant mit Pension Zum Biber, Ortsteil Sitzenroda, Belgerner Straße 11, 04889 Belgern-Schildau

 

Johannisfest

24.06.2025 - 14:00 Uhr

Kloster Belgern

 

Sparkassen-TNT

28.06.2025 - 11:00 Uhr

Seebad Schildau

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Besuch doch mal die Bibo - live oder online

05.06.2025

 

Start des Glasfaserausbaus für die "grauen Flecken"

26.05.2025

 

Warnung vor dem Eichenprozessionsspinner sowie Goldafter

08.05.2025

 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Logo Pferdesportarena

 

Herzlich Willkommen in der Pferdesport-Arena Schildau!

 

Im Mai 2005 wurde die Pferdesport-Arena Schildau eingeweiht. In den vergangenen Jahren etablierte sich die Fahrsport-Anlage zum beliebten Treffpunkt des Fahrens mit Pferden.

 

Wurden die „Schildbürger“ einst für ihre Pläne, eine Pferdesport-Arena zu errichten, belächelt, ziehen heute auch erfahrene und etablierte Fahrsport-Veranstalter ihren Hut. Beim Bau der Schildauer Arena wurde ein neuer Weg gegangen, der sich allein an den Bedürfnissen der Besucher und Fahrer ausrichtet.

 

Die Besonderheiten spiegeln sich heute zum einen in der Kompaktheit der Anlage wieder. Zum anderen zeugt die Pferdesport-Arena von gelebter Tradition, denn jedes Hindernis stellt eine beliebte Schildbürgersage nach.

 

Anlässlich der Deutschen Meisterschaften im Juli 2013 wurde die Pferdesport-Anlage um ein Hindernis erweitert. Heute freuen sich Besucher und Fahrer über donnernde Hufe und rasante Kutschfahrten durch das Wasserhindernis mit der Glocke, das Salz-Hindernis, den Rat unter der Linde, die Brücke zu Schildau, das Rathaus-, das Baumstamm- und auch das neue Mühlstein-Hindernis.

 

In jedem Jahr, meist im Mai und September ist die Pferdesport-Arena Austragungsort hochrangiger Fahrsportturniere, angefangen von Sächsischen Meisterschaften, über WM-Qualifikationen bis hin zum Donau-Alpenpokal.  Die mittlerweile als Geheimtipp geltende Anlage wurde bereits durch deutsche Spitzenfahrer, wie z.B.  Michael Freund und Carola Diener „getestet“.

 

Heute gilt Schildau weltweit in zweierlei Hinsicht als Vorbild. Nach dem Vorbild der Pferdesport-Arena werden derzeit  in Kanada, den USA ähnliche Projekte gebaut. Zum anderen adaptieren aktuell deutschlandweit die Veranstalter von Fahrsport-Turnieren den „Schildauer Ablauf“, d.h. die Prüfungen beginnen mit der Teildisziplin Dressur und enden mit dem Geländefahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.pferdesport-arena.de

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit