Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Corona-Impfung
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl
    • Bürgermeisterwahl
    • Landratswahl
    •  
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Aktuelles
 
Veränderte Öffnungszeiten am 27.05.2022 - Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis in den Einwohnermeldeämtern am 27.05.2022 von 09:00 - 12:00 Uhr möglich

24.05.2022

 
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Informationen und Bibliotheken in Belgern und Schildau

27.04.2022

 
Reform der Grundsteuer - Aktuelle Informationen

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Statistische Werte

 

Größe, Fläche und Lage

Belgern-Schildau erstreckt sich über eine Fläche von 158,3 km².

Belgern-Schildau hat eine Ausdehnung in der Luftlinie Ost-West von ca. 25 km und Nord-Süd von ca. 7 km.

Belgern liegt auf 156 m ü. NN, Schildau auf 127 m ü. NN.

Direkte Straßenverbindung besteht zwischen Lausa und Taura durch die Dahlener Heide.

 

Zwischen der Elbe im Osten und dem nordwestlichen Ende der Dahlener Heide gelegen. Die Heide, von der große Flächen als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind, trennt die beiden Hauptorte voneinander. Belgern-Schildau liegt etwa neun Kilometer südlich der Großen Kreisstadt Torgau. Die Große Kreisstadt Wurzen liegt vom Zentrum des Gemeindegebietes etwa 25 Kilometer entfernt. Bis nach Leipzig sind es etwa 45 Kilometer.

 

An das Stadtgebiet grenzt im Nordwesten die Gemeinde Mockrehna, im Norden ist Torgau benachbart. Nordöstlich der Stadt liegt Arzberg. Im Osten grenzt Belgern-Schildau an die Stadt Mühlberg/Elbe aus dem brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die südliche Begrenzung des Stadtgebietes bilden Cavertitz und Dahlen. Westlich der Stadt liegt die Gemeinde Lossatal aus dem Landkreis Leipzig.

 

 

Stadtgliederung

Zu Belgern-Schildau gehören folgende Ortsteile:

  • Ammelgoßwitz
  • Belgern
  • Bockwitz
  • Döbeltitz
  • Dröschkau
  • Kaisa
  • Kobershain
  • Lausa
  • Liebersee
  • Mahitzschen
  • Neußen
  • Oelzschau
  • Plotha
  • Probsthain
  • Puschwitz
  • Schildau
  • Seydewitz
  • Sitzenroda
  • Staritz
  • Taura
  • Treblitzsch
  • Wohlau

 

 

Einwohnerzahlen

der Stadt Belgern-Schildau und der dazu gehörigen Ortsteile:

zum 01.01.2013:    8.060

(Wert ist nicht durch Statitisches Landesamt bestätigt.)

 

Festgestellte amtliche Einwohnerzahl des Statischen Landesamtes des Freistaates Sachsen 

zum 30.06.2021:    7.589

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit