Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Corona-Impfung
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl
    •  
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
25. Heidefest in Lausa

09.09.2022

Festplatz Lausa
 
25. Heidefest in Lausa

10.09.2022

Festplatz Lausa
 
25. Heidefest in Lausa

11.09.2022

Festplatz Lausa
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Vorübergehende Schließung der Stadthalle Belgern

18.08.2022

 
Nordsachsen erlässt Betretungsverbot für einen Teil der Wälder

09.08.2022

 
Vorhabenbezogener Bebbauungsplan der Stadt Belgern-Schildau "Sitzenroda Zum Quellental 18"

01.08.2022

 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neußen

Unter dem Namen "Nisani" als "Leute in der Niederung" gedeutet, wurde Neußen im Jahre 1004 erstmals erwähnt. 

Die erste urkundliche Erwähnung findet der Ort als "Nisene" in einer Urkunde vom 09. August 1251.
 

Neußen befindet sich am Rand der Dahlener Heide und ist über die Staatsstraße 30 zu erreichen.

Zwischen Feld und Wald, zwischen Laub- und Nadelgehölz fühlt sich ein naturverbundener Mensch wohl, sucht und findet zu jeder Jahreszeit beim Auf und Ab des Weges ungestörte Natur und Ruhe. Wanderungen zur Kraußnitzmühle, nach Wohlau, zum Forsthaus Dröschkau, nach Puschwitz, Bockwitz oder Kaisa und Lausa werden für den Naturfreund zum Erlebnis.

 

Gemeindemäßig gehörte Neußen seit dem 01. Januar 1999 zu Belgern. Seit dem 01. Januar 2013 ist Neußen ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau.

Sehenswert:
Kirche mit wertvoll geschnitzten Figuren
altes Pfarrhaus mit davor stehender Winterlinde

Freizeit:
Wanderungen und Radtouren in die nahe gelegene Belgern-Dahlener-Heide

 

 

Quellenangabe:

Broschüre "2004 - 1000 Jahre Neußen - Kleines Dorf in der Heide"; Text: Hans-Joachim Füssel

Vorstellungsbild

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit