Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Aktuelles
 
Schulen und Kitas in Nordsachsen bleiben geöffnet
05.03.2021
 
Elbfähre Belgern außer Betrieb
05.03.2021
 
Reparaturarbeiten am Telefonnetz im Ortsteil Bockwitz dauern an
05.03.2021
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Staritz

Vorschaubild

Staritz

- 1119 Staritz, von slawisch "stary" alt, Name erinnert an den Ur-Elbverlauf Eichberg - Ruckschen - Galgenberg und heißt soviel wie "das alte Flussbett"

 

Staritz liegt an der Bundesstraße 182 westlich des Liebersees und der Elbe sowie östlich der Dahlener Heide und südöstlich von Belgern. Der Name des Ortsteils hat sich seit der erstmaligen Erwähnung im Jahr 1119 nur unwesentlich in seiner Schreibweise verändert und wurde lediglich vom früheren Stariz um ein "t" erweitert.

Seit 1500 verfügt das Dorf über eine Pfarrkirche, also die Hauptkirche einer Kirchengemeinde, in die Nachbargemeinden eingepfarrt sind.

 

Quelle:

Broschüre "Liebenswertes Liebersee 1251 - 2001" , Veröffentlichung des Heimatvereins Liebersee e.V. zum 750-jährigen Jubiläum der schriftlichen Ersterwähnung

 

Staritz wurde am 01. Januar 1996 in die Stadt Belgern eingegliedert. Seit dem 01. Januar 2013 ist Staritz ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit