Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Waldbrandwarnstufe
  • Ukraine - Info und Hilfe
  • Projekt ANK TABS
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblatt
    •  
    • Amtsblätter
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
    •  
    • Bundestagswahl 2025
    •  
  • Publizitätspflichten
  • Bürgerbeteiligung
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  • Ratsinformationssystem
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 

 

 
Veranstaltungen
 
  • Dorffest in Probsthain

    15.08.2025 bis 17.08.2025 - 19:00 Uhr

    Vereinshaus Probsthain

     
  • Bücherflohmarkt

    16.08.2025 - 10:00 Uhr

    Stadtverwaltung Belgern-Schildau

     
  • Bartholomäusfest

    24.08.2025 - 14:00 Uhr

    Kloster Belgern

     
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
  • 2. Sondersitzung des Stadtrates der Stadt Belgern-Schildau

    04.07.2025

     
  • Besuch doch mal die Bibo - live oder online

    05.06.2025

     
  • Start des Glasfaserausbaus für die "grauen Flecken"

    26.05.2025

     
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gierfähre

6.gif

 

Die Elbe begrenzt den nordöstlichen Teil unseres Stadtgebietes. Ein Spaziergang zur Elbe ist für die Bürger und Besucher der Stadt zu jeder Jahreszeit reizvoll; der Strom war aber auch jahrhundertelang eine Erwerbsquelle für die hiesigen Schiffer und Bomätscher, Fischer und Schiffsmühlenbesitzer.

 

Belgern, an der Furt der alten Satzstraße von Halle nach dem Osten und an der Landstraße von Dresden in Richtung Wittenberg gelegen, spielte im frühen Mittelalter eine bedeutende Rolle. Eine Fähre gab es schon im 11. Jahrhundert.

 

Die Stadt Belgern ist im Besitz einer modernen Gierseilfähre. Gebaut wurde die Fähre im Jahre 1992 in der Werft Laubegast. Sie hat eine Länge von 30,51 m und eine Breite von 8,41 m. Die Ladefläche umfasst 90 m²; die Ladehöhe liegt bei 1,05 m. Die Tragfähigkeit beträgt 30 Tonnen. Die "Landeklappen", über die der Zu- und Abgang zur Fähre ermöglicht wird, werden elektrisch betrieben.

 

Die Gierseilfähre überquert die Elbe ohne Motorenlärm, nur von der Strömung getrieben.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit