Navigation überspringen
 
 
 
belgernschildau
 
  Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Belgern-Schildau
  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Bürgerservice
  • Stadtrat
  • Bildung
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Service
 
  •  
  • Seebad Schildau
  • Pferdesport-Arena Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Broschüre Belgern-Schildau
  • Informationen zu Corona
    •  
    • Allgemeine Informationen
    • Ansprechpartner
    • Elterninformation
    • Informationen f. Unternehmen
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
    •  
    • Belgern
    • Schildau
    •  
  • Ortsteile
  • Schildbürger-Streiche
  • Karte
  • Statistische Werte
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Amtsblätter
    •  
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    •  
  • Satzungen
  • Stellenausschreibungen
  • EU-DLR
    •  
    • e-Rechnung
    •  
  • Interessante Links
  • Feuerwehr
  • Formulare
  • Friedensrichter
  • Veröffentlichungen
  • Wahlen
  • Publizitätspflichten
  •  
  •  
  • Zusammensetzung
  • Sitzungen
  • Beschlüsse
  • Bekanntmachung
  •  
  •  
  • Kitas
  • Schulen
  • GTA-Angebote
  •  
  •  
  • Tourismusführer
  • Bereich Belgern
  • Bereich Schildau
  • Elbfähre Belgern
  • Seebad Schildau
  • Vereine
  • Spielplätze
  • Zimmerbuchung
  • Öffnungszeiten Tourist-Info
  •  
  •  
  • Gewerbegebiete
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke
    • Mietwohnungen
    •  
  • Ausschreibungen
  •  
  •  
  • Abfallkalender
  • Termine
  • Sparkassenbus
  • Fundsachen
  • Fundtiere und herrenlose Tiere
  • Volkshochschule Nordsachsen
  •  
Sachsen vernetzt
 
 
 

Logo

 

 

Pferdefreundl.Kommune

 

 

Sport07

 

 

Sport08

 

 

Logo-SZO

 

 

 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Aktuelles
 
Vorübergehende Schließung der Rathäuser - Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Belgern-Schildau
 
 
Holzerwerb
15.01.2021
 
Stadtbibliotheken und Tourist-Info geschlossen, Ausleihe nach Voranmeldung
11.01.2021
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Tragen Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Instandsetzung des ehemaligen Ambulatoriums in Belgern

 

Mit Übernahme der ehemaligen Mittelschule in Belgern durch die Evangelische Schulgemeinschaft Niederlausitz gGmbH wurde das Mietverhältnis mit den Archäologen aufgrund des notwendigen Platzbedarfes gekündigt. Als Alternative stand das leerstehende Gebäude im Triftweg 1 in Belgern zur Verfügung. Ausreichend Platz war vorhanden. Allerdings befanden sich die Elektro-, Heizungs- und Sanitäranlagen in einem desolaten und nicht nutzbaren Zustand. Die wesentlichen Grundvoraussetzungen für eine Vermietung des Objektes war die Instandsetzung dieser kostenintensiven Baugewerke.

Das Projekt "Ersatz der Nachtspeicheranlage - Einbau einer Gasheizung" wurde mit Unterstützung von Fördermitteln durch die Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (MITGAS) umgesetzt.

Leider wurden die Instandsetzungsarbeiten mit der beginnenden CORONA-Pandemie erheblich erschwert. Deshalb möchten wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich den projektbeteiligten Unternehmen für ihre erbrachten Leistungen, ihre Termintreue und Kompromissbereitschaft danken.

 

Fliesenleger Uwe Schneider

HNG GmbH Gebäudereinigungs- und Umweltservice

U.P.R. Lutz Hauptmann GmbH

Eilenburger Geräte- und Pumpenservice GmbH

MHL Verwaltungs & Service GmbH

Bodenausstatter Gäbler

Elektro-Fiedler

Heizungsbetrieb Gerd Dorozalla

Bauunternehmen Donath GmbH

Malerfachbetrieb Lutz Göcht

sowie den städtischen Mitarbeitern des Bauhofes.


 

leader

Belgern-Schildau OT Probsthain | Errichtung von PKW-Stellplätzen vor dem Vereinshaus in Probsthain

 

In Belgern-Schildau OT Probsthain ist im Bereich des Vereinsheims in Probsthain die Errichtung von PKW-Stellplätzen vorgesehen.

 

Die Baumaßnahme soll in der Zeit vom 29.05.2019 bis 03.07.2019 durchgeführt werden. 

 

Dieses Vorhaben wird im Rahmen eines aus dem ELER kofinanzierten Programm mitfinanziert.

 


 

1

Stadtwald Belgern-Schildau | Lieferung von Forstpflanzen und Pflanzung

 

UL Pflanzen 1 - 2019 Belgern-Schildau

Im Stadtwald Belgern-Schildau sind Pflanzungen auf einer vorbereiteten Gesamtfläche von 14 ha (Waldteil F, Abteilungen 3a1, 4a1, 4a3, 5b3, 7a1, 7a3 und 7a4) vorgesehen.

LOS 1 (SEI=30.400 Stück, HBU=1.000 Stück und DGL=10.900 Stück)

LOS 2 (RBU=38.400 Stück, DGL=5.300 Stück)

Bis Mitte April sollen die Pflanzungen abgeschlossen sein.

 

 


 

 

18-WuF_Waldumbau

Stadtwald Belgern-Schildau | Vorwuchsbeseitigung und Bodenvorarbeiten

 

UL Flächenvorbereitung 1 - 2019/Belgern-Schildau

Auf einer Gesamtfläche von insgesamt 14,0 ha (Waldteil F, Abteilungen 3a1, 4a1, 4a3, 5b3, 7a1, 7a3 und 7a4) erfolgt die Flächenvorbereitung für Neupflanzungen.

Die Bodenvorarbeiten sollen bis Mitte März 2019 abgeschlossen werden, damit im Anschluss die Pflanzungen vorgenommen werden können.

 

 


 

leader

Bauvorhaben: Hort Belgern-Schildau | Abriss Haus 1 und 2

 

Im Zuge des Neubaus des Hortes in Schildau wurden die bisher als Hort genutzten Gebäude abgerissen. Der Abbruch wurde durch die Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien gefördert.

 


 

leader

 

 

Belgern-Schildau OT Schildau | Errichtung von Stellplätzen in der Albert-Lange-Straße in Schildau

 

In Belgern-Schildau OT Schildau ist im Bereich der Albert-Lange-Straße die Errichtung von 5 Stellplätzen vorgesehen. Die Baumaßnahme soll in der Zeit vom 24.06.2019 bis 16.08.2019 durchgeführt werden.

 

Dieses Vorhaben wird im Rahmen eines aus dem ELER kofinanzierten Programm mitfinanziert werden.

 


 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Suche      Barrierefreiheit